Referat Kinder- und Jugendarbeit


Fort­bildungen

Landesjugendforum – Forumswochenende

Für mehr Jugendbeteiligung in Kirche und Gesellschaft!

Das Landesjugendforum ist die Vertretung aller jungen Menschen ab 14 Jahren, die sich der Ev. Jugendarbeit zugehörig fühlen.

Neben der Vollversammlung wird es viel Zeit zum Kennenlernen, Austauschen und Spaß haben geben.

Am Samstag finden Workshops zum Thema „Vielfalt“ statt: Mit Referent*innen werden wir reflektieren, wie offen und vielfältig wir in Ev. Jugend und Kirche sind,

wo wir selbst ausschließen und diskriminieren oder wir selbst Diskriminierung erfahren. Und wir wollen Schritte überlegen, mit denen wir daran etwas ändern können. 

Lajufo-Infos: https://www.instagram.com/lajufo_ekkw/

Ansprechpartnerin im Referat für Rückfragen und für Hauptamtliche ist Ruth Battefeld.

Zielgruppen:
Interessierte Jugendliche und Ehrenamtliche ab 14 Jahren
Hauptamtliche, die „ihre“ Jugendlichen begleiten; Partizipationsbeauftragte in den Kirchenkreisen

Anmeldungen: pdf-Formular ausfüllen und senden an leon.harms@ekkw.de

Datum 13. Oktober 2023
Enddatum 15. Oktober 2023
Ort Ev. Jugendbildungsstätte Frauenberg, Bad Hersfeld
Themenbereich Jugendbeteiligung
Kosten 15,00 € Jugendliche / 36,00 € Hauptamtliche
top

hinschauen – helfen – handeln

Fortbildung für Hauptberufliche in der Kinder- und Jugendarbeit der EKKW

Datum 13. Oktober 2023, 10:00 – 17:00
Ort Bad Hersfeld
Zielgruppe Hauptamtliche
Dozenten Dino Nolte, Thomas Zippert und Team
Anmeldeschluss 13.10.2023
Kosten keine
Teilnehmerzahl 10 - 30
top

Freiwilligenkoordination – Basiskurs

Fürs Mitmachen begeistern – Gesellschaft gestalten

Ehrenamtliche beleben ihre Kirchengemeinde oder Organisation mit ihren Talenten, Kenntnissen, Fertigkeiten, Kompetenzen , mit ihrer Zeit und Herzblut. Im Gegenzug wünschen sie sich Begleitung, Austausch, Anerkennung und Gestaltungsmöglichkeiten. Das dreitägige Seminar, das unsere Fachstelle Engagementförderung anbietet, vermittelt (zukünftigen) Freiwilligenkoordinator*innen nützliches Handwerkszeug, praktische Kenntnisse und Basiswissen, um Ehrenamtliche zu gewinnen und zu halten. Es richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, gerne auch im Team, die das Engagement in ihrer Organisation oder Kirchengemeinde fördern (wollen).

Weitere Informationen finden Sie im Flyer >>>

Anmeldung online

Datum 18. Oktober 2023, 10:30 – 20. Oktober 2023, 16:00
Ort Bad Hersfeld
Themenbereich Ehrenamtlichenqualifikation
Zielgruppe Ehrenamtliche
Dozenten Karolin Minkner
Anmeldeschluss 06.10.2023
Kosten 240,00 € / 50% Ermäß. für Ehrenamtliche
Teilnehmerzahl 12
top

AG Mentee – Aller Anfang ist …

Treffen der Mentees

Seit 2020 sind die Leitlinien für Mentoring verabschiedet. Wie bewähren sie sich in der Praxis? Das Treffen richtet sich an alle Gemeindereferent:innen, die aktuell als Mentees begleitet werden

  • Austausch Mentees
  • Kollegiale Beratung
  • Informationen für Berufseinsteiger:innen

Anmeldung online

Datum 3. November 2023, 10:00 – 16:00
Ort Kassel, Haus der Kirche
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent*in
Zielgruppe Hauptamtliche
Dozenten Team des Referats Kinder- und Jugendarbeit
Anmeldeschluss 15.10.2023
Teilnehmerzahl 4-10
top

Jahresthema: Mentale Gesundheit

Ein Praxistag zum Auftanken  

Wusstest du schon?

  • Achtsamkeit ist Übungssache und sehr leicht zu erlernen!
  • Die eigene Resilienz stärkt man durch Bewegung, Gemeinschaftserleben, Selbstwirksamkeitserfahrung und positives Denken!

Wir laden euch ein, eure Energiequellen zu entdecken und dann positiv und gelassen in die kalte Jahreszeit zu starten.

Im schönen Ambiente der Nordstadtvilla in der Mönchebergstraße in Kassel wollen wir einen entspannten und zugleich motivierenden Tag mit netten Menschen und vielen guten Anregungen verbringen – für dich selbst und für deine berufliche Praxis.

Hört sich nett an, du hast aber keine Kapazitäten dafür? Falscher Gedanke! Gönn es dir, nimm dir Zeit für dich und deine psychische Gesundheit!

Anmeldung online

Datum 10. November 2023, 10:00 – 17:00
Ort ESG Kassel, Mönchebergstraße 29
Themenbereich Gesundheit
Zielgruppe Hauptamtliche, Ehrenamtliche
Anmeldeschluss 20.10.2023
Kosten 20,00 € inkl. Verpflegung
Teilnehmerzahl 15
top

Konfirmandenarbeit in multiprofessionellen Teams

Konfi-Arbeit und Jugendarbeit gemeinsam unterwegs

Die Arbeit mit Konfis ist eine hervorragende Möglichkeit Jugendliche anzusprechen. Konfirmandenarbeit wird zu einem immer wichtigeren Bestandteil der Jugendarbeit. Pfarramt und Jugendarbeit arbeiten zusammen, haben aber ihren jeweils eigenen Zugang. Das schafft Raum für neue Ideen und Konzepte, kann sich aber in der Zusammenarbeit auch reiben.

Wie Konfiarbeit gelingen und Spaß machen kann und wie zugleich eine Brücke zur Jugendarbeit gebaut wird… und das alles in einem Team, ist Inhalt dieser zwei Tage.

An diesen beiden Fachtagen werden verschiedene Konzepte vorgestellt:

  • Was ist Konfi-Arbeit (Ziele und Konzeption)
  • Modelle der Konfi-Arbeit im Team
  • Meine Rolle im Team zwischen Ehrenamtlichen und Pfarrer:in
  • Verknüpfung Konfi- und Jugendarbeit

In Kooperation mit dem Religionspädagogischen Instituts -rpi- der EKKW und EKHN

Anmeldung online

Datum 16. November 2023, 10:00 – 17. November 2023, 16:30
Ort Bad Hersfeld, Frauenberg
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent*in
Zielgruppe Hauptamtliche
Dozenten Team des Referats Kinder- und Jugendarbeit
Anmeldeschluss 12.10.2023
Kosten 145,00 € inkl. VP
Teilnehmerzahl 6-15
top

Fachlichter 3 – Die Praxis zum Leuchten bringen

DIE Jahresfortbildung der Gemeindereferent*innen in der Kinder- und Jugendarbeit der EKKW

Zwei Tage neue Impulse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Zeit für Austausch, Raum für neue Perspektiven und Ideen für die eigene Praxis. Fachangebote, Workshops, neue Projekte und Methoden, spannende Impulse von Referent*innen, best practice, kreative Ideen … und vor allem: viele nette Kolleg*innen aus der ganzen Landeskirche.

Anmeldung online (beide Tage)

Anmeldung online nur 21.11.23 (ohne Übernachtung)

Anmeldung online nur 22.11.23 (ohne Übernachtung)

Datum 21. November 2023, 10:00 – 22. November 2023, 16:30
Ort Bad Hersfeld, Frauenberg
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent*in
Zielgruppe Hauptamtliche
Dozenten Dino Nolte u.a.
Anmeldeschluss 10.10.2023
Kosten 75,00 € inkl. VP (1 Tag 40,00 €)
Teilnehmerzahl 20-60
top

JAK – Jugendarbeit konkret, Modul 3

Landeskirchliche Berufseinstiegsbegleitung

JAK ist ein Fortbildungsformat, das sich speziell an Berufseinesteiger*innen in der Kinder- und Jugendarbeit der EKKW richtet. JAK vernetzt, informiert und inspiriert und erleichtert den Einstieg in die Praxis.

  • Reflexion und Ausblick

Kooperation zwischen dem Referat Aus-, fort- und Weiterbildung der EKKW und dem Referat Kinder und Jugendarbeit

Anmeldung online

Datum 25. April 2024, 09:00 – 16:00
Ort Kassel, Haus der Kirche
Zielgruppe Hauptamtliche
Anmeldeschluss 25.03.2024
Kosten 36,00 €
top

Für mehr Jugendbeteiligung in Kirche und Gesellschaft!

Das Landesjugendforum ist die Vertretung aller jungen Menschen ab 14 Jahren, die sich der Ev. Jugendarbeit zugehörig fühlen.

Neben der Vollversammlung wird es viel Zeit zum Kennenlernen, Austauschen und Spaß haben geben.

Am Samstag finden Workshops zum Thema „Vielfalt“ statt: Mit Referent*innen werden wir reflektieren, wie offen und vielfältig wir in Ev. Jugend und Kirche sind,

wo wir selbst ausschließen und diskriminieren oder wir selbst Diskriminierung erfahren. Und wir wollen Schritte überlegen, mit denen wir daran etwas ändern können. 

Lajufo-Infos: https://www.instagram.com/lajufo_ekkw/

Ansprechpartnerin im Referat für Rückfragen und für Hauptamtliche ist Ruth Battefeld.

Zielgruppen:
Interessierte Jugendliche und Ehrenamtliche ab 14 Jahren
Hauptamtliche, die „ihre“ Jugendlichen begleiten; Partizipationsbeauftragte in den Kirchenkreisen

Anmeldungen: pdf-Formular ausfüllen und senden an leon.harms@ekkw.de

Datum 13. Oktober 2023
Enddatum 15. Oktober 2023
Ort Ev. Jugendbildungsstätte Frauenberg, Bad Hersfeld
Themenbereich Jugendbeteiligung
Kosten 15,00 € Jugendliche / 36,00 € Hauptamtliche

Downloads

Fortbildung für Hauptberufliche in der Kinder- und Jugendarbeit der EKKW

Prävention von sexualisierter Gewalt in Kirchen, Gemeinden und Jugendgruppen.

30 Personen pro Termin (in 2 Kleingruppen á 15).

Anmeldung online

Datum 13. Oktober 2023, 10:00 – 17:00
Ort Bad Hersfeld
Zielgruppe Hauptamtliche
Dozenten Dino Nolte, Thomas Zippert und Team
Anmeldeschluss 13.10.2023
Kosten keine
Teilnehmerzahl 10 - 30

Ansprechpartner:

Dietrich Nolte
0561 9378 355
Dietrich.Nolte@ekkw.de

Fürs Mitmachen begeistern – Gesellschaft gestalten

Ehrenamtliche beleben ihre Kirchengemeinde oder Organisation mit ihren Talenten, Kenntnissen, Fertigkeiten, Kompetenzen , mit ihrer Zeit und Herzblut. Im Gegenzug wünschen sie sich Begleitung, Austausch, Anerkennung und Gestaltungsmöglichkeiten. Das dreitägige Seminar, das unsere Fachstelle Engagementförderung anbietet, vermittelt (zukünftigen) Freiwilligenkoordinator*innen nützliches Handwerkszeug, praktische Kenntnisse und Basiswissen, um Ehrenamtliche zu gewinnen und zu halten. Es richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, gerne auch im Team, die das Engagement in ihrer Organisation oder Kirchengemeinde fördern (wollen).

Weitere Informationen finden Sie im Flyer >>>

Anmeldung online

Datum 18. Oktober 2023, 10:30 – 20. Oktober 2023, 16:00
Ort Bad Hersfeld
Themenbereich Ehrenamtlichenqualifikation
Zielgruppe Ehrenamtliche
Dozenten Karolin Minkner
Anmeldeschluss 06.10.2023
Kosten 240,00 € / 50% Ermäß. für Ehrenamtliche
Teilnehmerzahl 12

Ansprechpartner:

Matthias Diederichs
0561 9378 1283
Matthias.Diederichs@ekkw.de

Weitere Infos auch unter:

engagiert-mitgestalten.de

Downloads

Treffen der Mentees

Seit 2020 sind die Leitlinien für Mentoring verabschiedet. Wie bewähren sie sich in der Praxis? Das Treffen richtet sich an alle Gemeindereferent:innen, die aktuell als Mentees begleitet werden

  • Austausch Mentees
  • Kollegiale Beratung
  • Informationen für Berufseinsteiger:innen

Anmeldung online

Datum 3. November 2023, 10:00 – 16:00
Ort Kassel, Haus der Kirche
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent*in
Zielgruppe Hauptamtliche
Dozenten Team des Referats Kinder- und Jugendarbeit
Anmeldeschluss 15.10.2023
Teilnehmerzahl 4-10

Ansprechpartner:

Dino Nolte
0561 9378 355
Dietrich.Nolte@ekkw.de

Ein Praxistag zum Auftanken  

Wusstest du schon?

  • Achtsamkeit ist Übungssache und sehr leicht zu erlernen!
  • Die eigene Resilienz stärkt man durch Bewegung, Gemeinschaftserleben, Selbstwirksamkeitserfahrung und positives Denken!

Wir laden euch ein, eure Energiequellen zu entdecken und dann positiv und gelassen in die kalte Jahreszeit zu starten.

Im schönen Ambiente der Nordstadtvilla in der Mönchebergstraße in Kassel wollen wir einen entspannten und zugleich motivierenden Tag mit netten Menschen und vielen guten Anregungen verbringen – für dich selbst und für deine berufliche Praxis.

Hört sich nett an, du hast aber keine Kapazitäten dafür? Falscher Gedanke! Gönn es dir, nimm dir Zeit für dich und deine psychische Gesundheit!

Anmeldung online

Datum 10. November 2023, 10:00 – 17:00
Ort ESG Kassel, Mönchebergstraße 29
Themenbereich Gesundheit
Zielgruppe Hauptamtliche, Ehrenamtliche
Anmeldeschluss 20.10.2023
Kosten 20,00 € inkl. Verpflegung
Teilnehmerzahl 15

Ansprechpartner:

Steffi Melzer und Anna-Maria Plischke
0561 9378 340
jugend@ekkw.de

Konfi-Arbeit und Jugendarbeit gemeinsam unterwegs

Die Arbeit mit Konfis ist eine hervorragende Möglichkeit Jugendliche anzusprechen. Konfirmandenarbeit wird zu einem immer wichtigeren Bestandteil der Jugendarbeit. Pfarramt und Jugendarbeit arbeiten zusammen, haben aber ihren jeweils eigenen Zugang. Das schafft Raum für neue Ideen und Konzepte, kann sich aber in der Zusammenarbeit auch reiben.

Wie Konfiarbeit gelingen und Spaß machen kann und wie zugleich eine Brücke zur Jugendarbeit gebaut wird… und das alles in einem Team, ist Inhalt dieser zwei Tage.

An diesen beiden Fachtagen werden verschiedene Konzepte vorgestellt:

  • Was ist Konfi-Arbeit (Ziele und Konzeption)
  • Modelle der Konfi-Arbeit im Team
  • Meine Rolle im Team zwischen Ehrenamtlichen und Pfarrer:in
  • Verknüpfung Konfi- und Jugendarbeit

In Kooperation mit dem Religionspädagogischen Instituts -rpi- der EKKW und EKHN

Anmeldung online

Datum 16. November 2023, 10:00 – 17. November 2023, 16:30
Ort Bad Hersfeld, Frauenberg
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent*in
Zielgruppe Hauptamtliche
Dozenten Team des Referats Kinder- und Jugendarbeit
Anmeldeschluss 12.10.2023
Kosten 145,00 € inkl. VP
Teilnehmerzahl 6-15

Ansprechpartner:

Dino Nolte
0561 9378 355
Dietrich.Nolte@ekkw.de

DIE Jahresfortbildung der Gemeindereferent*innen in der Kinder- und Jugendarbeit der EKKW

Zwei Tage neue Impulse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Zeit für Austausch, Raum für neue Perspektiven und Ideen für die eigene Praxis. Fachangebote, Workshops, neue Projekte und Methoden, spannende Impulse von Referent*innen, best practice, kreative Ideen … und vor allem: viele nette Kolleg*innen aus der ganzen Landeskirche.

Anmeldung online (beide Tage)

Anmeldung online nur 21.11.23 (ohne Übernachtung)

Anmeldung online nur 22.11.23 (ohne Übernachtung)

Datum 21. November 2023, 10:00 – 22. November 2023, 16:30
Ort Bad Hersfeld, Frauenberg
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent*in
Zielgruppe Hauptamtliche
Dozenten Dino Nolte u.a.
Anmeldeschluss 10.10.2023
Kosten 75,00 € inkl. VP (1 Tag 40,00 €)
Teilnehmerzahl 20-60

Ansprechpartner:

Dino Nolte
0561 9378 355
Dietrich.Nolte@ekkw.de

Landeskirchliche Berufseinstiegsbegleitung

JAK ist ein Fortbildungsformat, das sich speziell an Berufseinesteiger*innen in der Kinder- und Jugendarbeit der EKKW richtet. JAK vernetzt, informiert und inspiriert und erleichtert den Einstieg in die Praxis.

  • Reflexion und Ausblick

Kooperation zwischen dem Referat Aus-, fort- und Weiterbildung der EKKW und dem Referat Kinder und Jugendarbeit

Anmeldung online

Datum 25. April 2024, 09:00 – 16:00
Ort Kassel, Haus der Kirche
Zielgruppe Hauptamtliche
Anmeldeschluss 25.03.2024
Kosten 36,00 €

Ansprechpartner:

Dino Nolte
0561 9378 355
Dietrich.Nolte@ekkw.de