Referat Kinder- und Jugendarbeit


Infobrief 2-2022

2. INFOBRIEF DER KINDER- UND JUGENDARBEIT DER EKKW – ANNO ´22 

Liebe Kolleg*innen,
Der Frühling ist endlich sichtbar da und vielleicht hattet ihr sogar Urlaub und konntet euch etwas erholen. Sonne und etwas sozialer Abstand – beides schafft neue Kraft und Lust sich wieder zu begegnen. Aber vielleicht braucht ihr das auch gar nicht, sondern seid einfach dankbar, dass die Pandemie nicht mehr ganz so spürbar ist und Menschen endlich wieder leichter anderen Menschen begegnen können – wie das beim gut besuchten Frühlingsempfang im März spürbar war. Wir freuen uns auf mehr davon.

Es grüßt euch das Team des Referates Kinder- und Jugendarbeit

Überblick:

  • Wettbewerbs-Sieger „3 x 5000 Euro“
  • Kinder- und Jugendarbeit ein Berufsfeld im Umbruch -Bischöfin meets Kinder- und Jugendarbeit
  • »Coole Monkeys« – Online
  • BFD Stelle beim DEKT
  • Termine der kommenden Fortbildungen
  • Verschiedenes
    • Christival sucht Mitarbeitende
    • Kirchentag sucht Mitarbeitende
    • Netzwerk Kirchenpädagogik
    • Aufklärungsmaterial Kinderpornografie
    • Stellenausschreibungen

Aufholen nach Corona – Landesmittel -> Wettbewerbs-Sieger „3 x 5000 Euro“

Ihr selbst habt die Sieger durch ein zweiteiligen Auswahlverfahre bestimmt: einmal durch das Voting beim Frühlingsempfang der Ev. Kinder- und Jugendarbeit und anschließend durch die von Kirchenkreisvertreter*innen gebildete Jury.
Diese Sieger-Projekte können sich über eine Förderung freuen:
• Ev. Jugend Beiseförth-Malsfeld (Kirchenkreis Schwalm-Eder): Jugendmusical „Kleiner Prinz“
• Ev. Kirchengemeinde Schöneck/Oberdorfelden (Kirchenkreis Hanau): Schönecker Seifenkistenrennen
• Ev. Jugend Hofgeismar-Wolfhagen: Restart im Ehrenamt und Ehrenamts-Danke zum Thema „Jahrmarkt“
Allen einen herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen!

Kinder- und Jugendarbeit ein Berufsfeld im Umbruch – Bischöfin meets Kinder- und Jugendarbeit

Am 13. Mai von 9.30 Uhr b- 16.00 Uhr: Pavillon der Christuskirche in Kassel-Wilhelmshöhe (gegenüber Haus der Kirche).
.
Bei der Landessynode Anfang März wurden Beschlüsse gefasst zu den geltenden Kriterien, die auf alle Bereiche der kirchlichen Arbeit angewendet werden sollen.
Gleichzeitig findet eine Profilschärfung des Diakon*innen-Amtes in der EKKW statt, zu der es zeitnah eine Reihe ganz neuer Stellenzuschnitte geben wird – bestimmt für einige von euch sehr interessante berufliche Perspektiven!
Das alles wird uns kurz- und mittelfristig in unserem Job begegnen und beschäftigen – und es wird Veränderungen im Berufsprofil „Kinder- und Jugendarbeit“ nach sich ziehen!

Zusammen mit Bischöfin Beate Hofmann und Ute Kaisinger-Carli gestalten wir zu diesen neuen Ideen und Entwicklungen einen Fachtag:
Was wird dort passieren?
• die drei Kolleginnen, die in der ersten Erprobungsphase des „neuen“ Diakoninnenamtes neue Arbeitsbereiche übernommen haben, werden von ihren praktischen Erfahrungen berichten,
• wir wollen eure Resonanzen, Meinungen und Befürchtungen einfangen und mit der Bischöfin diskutieren,
• ihr werdet über die demnächst startenden landeskirchlichen Diakon*innenstellen und deren Profile und Rahmenbedingungen informiert!

https://www.seminareonlinebuchen.de/SeminarManagerNet/00196/SMNet/SeminarDetails?seminarId=4572c800-9e52-4359-908f-1b8e7b524691

Neue Webseite mit Material der Coolen Monkeys

Die Dokumentationsseiten der Projektgruppe »Coole Monkeys« ist online gegangen.
Seit kurzen findet ihr dort fertige Bausteine für die Arbeit mit Gruppen zum Thema Mobbing. Das erforderliche Passwort bekommt ihr über ein Formlose Anfrage an jugend@ekkw.de.
http://mobbing-ohne-mi.ch/
http://respekt-fuer-dich-und-mi.ch/

20 FSJ/BFD-Stellen Sept. 2022 bis Aug. 2023 beim Deutschen Ev. Kirchentag

– Spannend für eure Ehrenamtlichen?
Für den Kirchentag in Nürnberg im Juni 2023 können bis zu 20 junge Erwachsene für ein Jahr in den Bereichen Beschaffung & Logistik, Generalsekretariat, Marketing & Logistik, Programmgestaltung, Veranstaltungstechnik, Koordination der Helfendendienste, Bau & Technik, Organisation sowie Teilnahmeservice mitarbeiten. Die Mitarbeit erfolgt vom Standort Fulda oder Nürnberg aus. In Fulda kann Unterkunft zur Verfügung gestellt werden, in Nürnberg leider nicht. Bewerben können sich alle 17-26-Jährige, unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Religion.
Alle weiteren Infos, Leistungen an die Freiwilligen etc. finden sich hier: FSJ und BFD in vielen spannenden Bereichen beim Deutschen Evangelischen Kirchentag (ev-freiwilligendienste-hessen.de)
Kontakt:
Evangelische Freiwilligendienste Diakonie Hessen, Andrea Metz, 0561 1095-3554, andrea.metz@diakonie-hessen.de

Fortbildungen & Mini-Fortbildungen

Instagram-Stories: Keine Angst vorm Technikkram!
07.04.2022,10:00-12:30 Uhr, Online
Referent: Lutz Neumeier
Kursgebühr: 10,00 €
Anmeldeschluss: 31.03.2021
Anmeldung hier: https://www.seminareonlinebuchen.de/SeminarManagerNet/20796/SMNet/SeminarDetails?seminarId=e89574b8-99bd-4d10-acdf-ba452186a0e2

Kahoot! und Mentimeter – Quiz und Umfragen in der Konfi-Arbeit
09.06.2022,14:00-16:30 Uhr, Online
Referent: Marcus Kleinert, Referent*in
Kursgebühr: 10,00 €
Anmeldeschluss: 02.06.2022
Anmeldung hier: https://www.seminareonlinebuchen.de/SeminarManagerNet/20796/SMNet/SeminarDetails?seminarId=56f63f81-6e97-4387-8c01-f950d7fa000a

Traumakompetenz in der Kinder- und Jugendarbeit
23.6. 2022, 10:00 – 16:00 Uhr in Kassel, Haus der Kirche
Kinder und Jugendliche mit besonderen Belastungserfahrungen begegnen uns in unserer Arbeit regelmäßig – durch Corona und den Ukraine-Krieg hat das Thema noch eine besondere aktuelle Brisanz bekommen.
Was brauchen die jungen Menschen, denen wir begegnen? Was ist unsere Aufgabe als Pädagog*innen? Was sollten wir dringend tun, was unbedingt lassen?
Für den Fachtag am 23.Juni konnten wir Sabine Haupt-Scherer gewinnen. Sie ist eine ausgewiesene Expertin aus der Westfälischen Landeskirche und wird den Tag für uns gestalten.
Anmeldung online: https://www.seminareonlinebuchen.de/SeminarManagerNet/00196/SMNet/SeminarDetails?seminarId=2da25be2-1492-4b8b-b2ec-c0472b9d2d99

Philosophieren und Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen
5.7.22 – 10.00 – 17.00 Uhr in Fulda im Haus Oranien ganz nah am Bahnhof.
Hast du am Dienstag den 5.07 in diesem Jahr schon was vor? Falls nicht dieser Dienstag eignet sich hervorragend, um sich zu wundern, zu philosophieren und um die religionspädagogische Methode, Theologisieren mit Kinder und Jugendlichen kennenzulernen. Mehr Infos siehe im Anhang.

Comeback der Bewegung – mit Sport attraktive Jugendarbeit gestalten
Juni von 10-16 Uhr in Vellmar-Frommershausen (kostenfrei)
Der Fachtag in Kooperation mit dem CVJM Sportpark aus Wuppertal und dem AK Sport und Kirche bietet tolle Gelegenheiten neue Fun-Sportarten auszuprobieren, Tipps und Tricks für die eigene Praxis mitzunehmen.
Anmeldung online: https://www.seminareonlinebuchen.de/SeminarManagerNet/00196/SMNet/SeminarDetails?seminarId=d4cef47b-5f67-4ef5-a3a0-f043f8c057de

Seelsorgeschulungstagung
5.10.-7.10. 2022, Bad Hersfeld
Es sind noch Plätze frei für die Seelsorgeschulungstagung im Oktober. Diese Fortbildung richtet sich an alle, die ihre seelsorgerlichen Kompetenzen in geschützter Atmosphäre auffrischen, erweitern und trainieren möchten. Meldet euch schnell an! Siehe Anhang.

Verschiedenes

Das Christival (25. – 29. Mai 2022 in Erfurt) sucht noch nach Mitarbeitende.
https://www.christival.de/website/de/mitarbeiten/infos

Deutscher Evangelischer Kirchentag (06.-11.06..2023) sucht Mitarbeitende
Der Kirchentag startet ebenfalls demnächst die Anmeldephase zum Helfen und Mitwirken. Janine vertritt das Referat seit diesem Jahr im Landesausschuss. Bei Fragen zur finanziellen Unterstützung von Aktionen hilft sie gerne weiter. (da wird es nochmal separat Informationen geben) siehe auch Anhang.
https://www.kirchentag.de

Das Netzwerk Kirchenpädagogik überarbeitet momentan den eigenen Internetauftritt (http://www.kirchen-paedagogik.de). In diesem Zuge ist eine Entwurf für eine Kirchenführung mit Kindern mit dem Titel „Hörst Du alle Glocken läuten“ entstanden. Diesen stellen wir euch hier im Anhang schon vorab zu Verfügung,.

Aufklärungsmaterial Kinderpornografie
Im Anhang findet ihr interessantes Material zur Weitergabe an eure Jugendliche oder zum Aufhängen in Jugendräumen.

Stellenausschreibungen:
• Melsungen-Land (Anhang)
• Kassel: Medienpädagogin in der Kinder- und Jugendarbeit (Anhang) • Kassel: Anerkennungspraktikantin in der Kinder- und Jugendarbeit (Anhang)

top

Liebe Kolleg*innen,
Der Frühling ist endlich sichtbar da und vielleicht hattet ihr sogar Urlaub und konntet euch etwas erholen. Sonne und etwas sozialer Abstand – beides schafft neue Kraft und Lust sich wieder zu begegnen. Aber vielleicht braucht ihr das auch gar nicht, sondern seid einfach dankbar, dass die Pandemie nicht mehr ganz so spürbar ist und Menschen endlich wieder leichter anderen Menschen begegnen können – wie das beim gut besuchten Frühlingsempfang im März spürbar war. Wir freuen uns auf mehr davon.

Es grüßt euch das Team des Referates Kinder- und Jugendarbeit

Überblick:

  • Wettbewerbs-Sieger „3 x 5000 Euro“
  • Kinder- und Jugendarbeit ein Berufsfeld im Umbruch -Bischöfin meets Kinder- und Jugendarbeit
  • »Coole Monkeys« – Online
  • BFD Stelle beim DEKT
  • Termine der kommenden Fortbildungen
  • Verschiedenes
    • Christival sucht Mitarbeitende
    • Kirchentag sucht Mitarbeitende
    • Netzwerk Kirchenpädagogik
    • Aufklärungsmaterial Kinderpornografie
    • Stellenausschreibungen

Aufholen nach Corona – Landesmittel -> Wettbewerbs-Sieger „3 x 5000 Euro“

Ihr selbst habt die Sieger durch ein zweiteiligen Auswahlverfahre bestimmt: einmal durch das Voting beim Frühlingsempfang der Ev. Kinder- und Jugendarbeit und anschließend durch die von Kirchenkreisvertreter*innen gebildete Jury.
Diese Sieger-Projekte können sich über eine Förderung freuen:
• Ev. Jugend Beiseförth-Malsfeld (Kirchenkreis Schwalm-Eder): Jugendmusical „Kleiner Prinz“
• Ev. Kirchengemeinde Schöneck/Oberdorfelden (Kirchenkreis Hanau): Schönecker Seifenkistenrennen
• Ev. Jugend Hofgeismar-Wolfhagen: Restart im Ehrenamt und Ehrenamts-Danke zum Thema „Jahrmarkt“
Allen einen herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen!

Kinder- und Jugendarbeit ein Berufsfeld im Umbruch – Bischöfin meets Kinder- und Jugendarbeit

Am 13. Mai von 9.30 Uhr b- 16.00 Uhr: Pavillon der Christuskirche in Kassel-Wilhelmshöhe (gegenüber Haus der Kirche).
.
Bei der Landessynode Anfang März wurden Beschlüsse gefasst zu den geltenden Kriterien, die auf alle Bereiche der kirchlichen Arbeit angewendet werden sollen.
Gleichzeitig findet eine Profilschärfung des Diakon*innen-Amtes in der EKKW statt, zu der es zeitnah eine Reihe ganz neuer Stellenzuschnitte geben wird – bestimmt für einige von euch sehr interessante berufliche Perspektiven!
Das alles wird uns kurz- und mittelfristig in unserem Job begegnen und beschäftigen – und es wird Veränderungen im Berufsprofil „Kinder- und Jugendarbeit“ nach sich ziehen!

Zusammen mit Bischöfin Beate Hofmann und Ute Kaisinger-Carli gestalten wir zu diesen neuen Ideen und Entwicklungen einen Fachtag:
Was wird dort passieren?
• die drei Kolleginnen, die in der ersten Erprobungsphase des „neuen“ Diakoninnenamtes neue Arbeitsbereiche übernommen haben, werden von ihren praktischen Erfahrungen berichten,
• wir wollen eure Resonanzen, Meinungen und Befürchtungen einfangen und mit der Bischöfin diskutieren,
• ihr werdet über die demnächst startenden landeskirchlichen Diakon*innenstellen und deren Profile und Rahmenbedingungen informiert!

https://www.seminareonlinebuchen.de/SeminarManagerNet/00196/SMNet/SeminarDetails?seminarId=4572c800-9e52-4359-908f-1b8e7b524691

Neue Webseite mit Material der Coolen Monkeys

Die Dokumentationsseiten der Projektgruppe »Coole Monkeys« ist online gegangen.
Seit kurzen findet ihr dort fertige Bausteine für die Arbeit mit Gruppen zum Thema Mobbing. Das erforderliche Passwort bekommt ihr über ein Formlose Anfrage an jugend@ekkw.de.
http://mobbing-ohne-mi.ch/
http://respekt-fuer-dich-und-mi.ch/

20 FSJ/BFD-Stellen Sept. 2022 bis Aug. 2023 beim Deutschen Ev. Kirchentag

– Spannend für eure Ehrenamtlichen?
Für den Kirchentag in Nürnberg im Juni 2023 können bis zu 20 junge Erwachsene für ein Jahr in den Bereichen Beschaffung & Logistik, Generalsekretariat, Marketing & Logistik, Programmgestaltung, Veranstaltungstechnik, Koordination der Helfendendienste, Bau & Technik, Organisation sowie Teilnahmeservice mitarbeiten. Die Mitarbeit erfolgt vom Standort Fulda oder Nürnberg aus. In Fulda kann Unterkunft zur Verfügung gestellt werden, in Nürnberg leider nicht. Bewerben können sich alle 17-26-Jährige, unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Religion.
Alle weiteren Infos, Leistungen an die Freiwilligen etc. finden sich hier: FSJ und BFD in vielen spannenden Bereichen beim Deutschen Evangelischen Kirchentag (ev-freiwilligendienste-hessen.de)
Kontakt:
Evangelische Freiwilligendienste Diakonie Hessen, Andrea Metz, 0561 1095-3554, andrea.metz@diakonie-hessen.de

Fortbildungen & Mini-Fortbildungen

Instagram-Stories: Keine Angst vorm Technikkram!
07.04.2022,10:00-12:30 Uhr, Online
Referent: Lutz Neumeier
Kursgebühr: 10,00 €
Anmeldeschluss: 31.03.2021
Anmeldung hier: https://www.seminareonlinebuchen.de/SeminarManagerNet/20796/SMNet/SeminarDetails?seminarId=e89574b8-99bd-4d10-acdf-ba452186a0e2

Kahoot! und Mentimeter – Quiz und Umfragen in der Konfi-Arbeit
09.06.2022,14:00-16:30 Uhr, Online
Referent: Marcus Kleinert, Referent*in
Kursgebühr: 10,00 €
Anmeldeschluss: 02.06.2022
Anmeldung hier: https://www.seminareonlinebuchen.de/SeminarManagerNet/20796/SMNet/SeminarDetails?seminarId=56f63f81-6e97-4387-8c01-f950d7fa000a

Traumakompetenz in der Kinder- und Jugendarbeit
23.6. 2022, 10:00 – 16:00 Uhr in Kassel, Haus der Kirche
Kinder und Jugendliche mit besonderen Belastungserfahrungen begegnen uns in unserer Arbeit regelmäßig – durch Corona und den Ukraine-Krieg hat das Thema noch eine besondere aktuelle Brisanz bekommen.
Was brauchen die jungen Menschen, denen wir begegnen? Was ist unsere Aufgabe als Pädagog*innen? Was sollten wir dringend tun, was unbedingt lassen?
Für den Fachtag am 23.Juni konnten wir Sabine Haupt-Scherer gewinnen. Sie ist eine ausgewiesene Expertin aus der Westfälischen Landeskirche und wird den Tag für uns gestalten.
Anmeldung online: https://www.seminareonlinebuchen.de/SeminarManagerNet/00196/SMNet/SeminarDetails?seminarId=2da25be2-1492-4b8b-b2ec-c0472b9d2d99

Philosophieren und Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen
5.7.22 – 10.00 – 17.00 Uhr in Fulda im Haus Oranien ganz nah am Bahnhof.
Hast du am Dienstag den 5.07 in diesem Jahr schon was vor? Falls nicht dieser Dienstag eignet sich hervorragend, um sich zu wundern, zu philosophieren und um die religionspädagogische Methode, Theologisieren mit Kinder und Jugendlichen kennenzulernen. Mehr Infos siehe im Anhang.

Comeback der Bewegung – mit Sport attraktive Jugendarbeit gestalten
Juni von 10-16 Uhr in Vellmar-Frommershausen (kostenfrei)
Der Fachtag in Kooperation mit dem CVJM Sportpark aus Wuppertal und dem AK Sport und Kirche bietet tolle Gelegenheiten neue Fun-Sportarten auszuprobieren, Tipps und Tricks für die eigene Praxis mitzunehmen.
Anmeldung online: https://www.seminareonlinebuchen.de/SeminarManagerNet/00196/SMNet/SeminarDetails?seminarId=d4cef47b-5f67-4ef5-a3a0-f043f8c057de

Seelsorgeschulungstagung
5.10.-7.10. 2022, Bad Hersfeld
Es sind noch Plätze frei für die Seelsorgeschulungstagung im Oktober. Diese Fortbildung richtet sich an alle, die ihre seelsorgerlichen Kompetenzen in geschützter Atmosphäre auffrischen, erweitern und trainieren möchten. Meldet euch schnell an! Siehe Anhang.

Verschiedenes

Das Christival (25. – 29. Mai 2022 in Erfurt) sucht noch nach Mitarbeitende.
https://www.christival.de/website/de/mitarbeiten/infos

Deutscher Evangelischer Kirchentag (06.-11.06..2023) sucht Mitarbeitende
Der Kirchentag startet ebenfalls demnächst die Anmeldephase zum Helfen und Mitwirken. Janine vertritt das Referat seit diesem Jahr im Landesausschuss. Bei Fragen zur finanziellen Unterstützung von Aktionen hilft sie gerne weiter. (da wird es nochmal separat Informationen geben) siehe auch Anhang.
https://www.kirchentag.de

Das Netzwerk Kirchenpädagogik überarbeitet momentan den eigenen Internetauftritt (http://www.kirchen-paedagogik.de). In diesem Zuge ist eine Entwurf für eine Kirchenführung mit Kindern mit dem Titel „Hörst Du alle Glocken läuten“ entstanden. Diesen stellen wir euch hier im Anhang schon vorab zu Verfügung,.

Aufklärungsmaterial Kinderpornografie
Im Anhang findet ihr interessantes Material zur Weitergabe an eure Jugendliche oder zum Aufhängen in Jugendräumen.

Stellenausschreibungen:
• Melsungen-Land (Anhang)
• Kassel: Medienpädagogin in der Kinder- und Jugendarbeit (Anhang) • Kassel: Anerkennungspraktikantin in der Kinder- und Jugendarbeit (Anhang)

Downloads