Referat Kinder- und Jugendarbeit


Veranstaltungen

Seelsorge und Gesprächsführung (Seminarreihe)

Die Seminarreihe aus 6 Terminen läuft von März bis Juni 2025. Die Termine können jeweils einzeln besucht werden. Für alle Termine der Reihe bieten wir einen Paketpreis an und ihr erhaltet am Ende ein Zertifikat.

Datum 05.03.2025 10:00 – 16.06.2025 13:00
Ort online (außer 05.05.2025 - Kassel)
Dozent:innen Frau Anna-Maria Plischke, Pfarrerin
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent:in, Berufsbild Gemeindereferent:in
Zielgruppe Hauptamtliche, Pfarrer:innen, Hauptamtliche, Pfarrer:innen
top

Church@Light - Experimente mit Licht

Experimentieren im Kirchenraum. Licht-Orte schaffen für bunte Inszenierung und Stille. Hervorheben, was verborgen ist. In dieser Woche arbeiten wir – nach Absprache – bis spät in den Abend im Kirchenraum. Ihr habt die Möglichkeit alleine oder in Kleingruppen Ideen und Konzepte zu entwickeln, den Raum mit verschiedenen Lichtquellen, Materialien, Methoden und Techniken »ins richtige Licht« zu setzen. Aus den erprobten Formen nimmst DU Impulse und Anregungen für deine Jugendarbeit mit.

Datum 31.03.2025 11:00 – 04.04.2025 14:00
Ort Kloster Germerode, Klosterfreiheit 34, 37290 Meißner
Dozent:innen Cylixe, Hubert Heck, Janine Frisch, Regina Ibanek
Themenbereich Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Arbeit mit Konfis, Kultur, Kulturarbeit
Zielgruppe Hauptamtliche, Pfarrer:innen
Anmeldeschluss 2025-03-27T00:00:00
Kosten 320,00 €
top

Klarheit schaffen: Rollen klären in Gesprächssituationen

In diesem Modul lernst du, wie wichtig es ist, Rollensicherheit zu entwickeln, um Raum für dein Gegenüber zu schaffen und die Dynamiken in Gesprächen zu erkennen. Durch praxisnahe Übungen erarbeitest du Strategien zur bewussten Gestaltung deiner Rolle. Dieses Modul bietet dir eine wertvolle Gelegenheit, kontinuierlich an deiner persönlichen Entwicklung zu arbeiten und die Qualität seelsorglicher Gespräche nachhaltig zu steigern.

Datum 23.04.2025 10:00 – 13:00
Ort online
Dozent:innen Frau Anna-Maria Plischke, Pfarrerin
Kosten 15,00 €
top

Die Kunst der guten Fragen: Systemische – zirkuläre Fragen

Im Rahmen des Präsenztags stehen das Systemisch-zirkuläre Fragen und das ressourcenorientierte Fragen im Mittelpunkt. Dabei werden wir uns diesen beiden Fragetechniken sowohl theoretisch wie auch mit praktischen Übungen nähern.

 

Datum 05.05.2025 10:00 – 17:00
Ort Haus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
Dozent:innen Frau Anna-Maria Plischke, Pfarrerin
Kosten 30,00 €
top

Jugendarbeit konkret - JAK 2

• Religiöse Sozialisation
• Religionssenibilität
• Kollegiale Beratung

Datum 20.05.2025 00:00 – 22.05.2025 00:00
Ort Germerode
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent:in
Kosten 290,00 €
top

Queer and Friends - Empowerment

Liebe Schüler*innen und Azubis, 

zusammen mit euch wollen wir im RPI Gießen über queere Themen ins Gespräch kommen. Im Fokus steht an diesem Tag die Vernetzung mit Gleichaltrigen (für alle ab 16 Jahren). Am Vormittag starten wir nach dem Kennenlernen direkt mit dem Austausch. Mittags essen wir zusammen und am Nachmittag gibt es unterschiedliche Workshop Einheiten: 

  • Selbstverteidigung verbal und physisch
  • Sprachfähigkeit im Umgang mit anderen
  • künstlerische Annäherung an das Thema
  • kreativ werden in der Schreibwerkstatt
  • Spirituelle Impuls
  • informatives zum Thema Queerness

Wir freuen uns auf euch!

Datum 24.05.2025 11:00 – 17:00
Ort Gießen
Themenbereich Arbeit mit Jugendlichen
Zielgruppe Jugendliche, Junge Erwachsene
Kosten 15,00 €
top

Selbstorganisation (Fachtag)

Zeitmanagement und Transparenz
in der Kinder- und Jugendarbeit

Datum 02.06.2025 09:30 – 16:30
Ort Haus der Kirche, Kassel
Kosten 20,00 €
top

Begrenzungen: Grenzen erkennen - Herausforderungen meistern

In der Seelsorge begegnen uns häufig Situationen, in denen wir an unsere Grenzen stoßen, da wir keine Psychologen oder Ärzte sind. In diesem Modul lernst du, deine eigenen Grenzen zu erkennen und transparent zu kommunizieren. Du erfährst, wie du trotz dieser Grenzen eine wertvolle Begleiterin sein kannst. Zudem wirst du von Fachleuten Strategien kennenlernen, die dir helfen, diese Herausforderungen in deiner Praxis zu bewältigen.

Datum 04.06.2025 10:00 – 13:00
Ort online
Dozent:innen Frau Anna-Maria Plischke, Pfarrerin
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent:in
Zielgruppe Hauptamtliche, Pfarrer:innen
Kosten 15,00 €
top

Shake & Share your NEUES

Vieles ist in Bewegung - Steuerungsgruppen beraten über Gebäude, Teams entwickeln ihre Zukunftsvision für die Zukunft ihres Kirchenkreises, andere warten noch darauf, dass all das beginnt.

Es ist an der Zeit, Erfahrungen zu teilen, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und sich kollegial zu unterstützen.

Datum 12.06.2025 10:00 – 16:30
Ort Haus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
Dozent:innen Team des Referats Kinder- und Jugendarbeit
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent:in
Zielgruppe Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Pfarrer:innen
Kosten 0,00 €
top

Schatzkiste Zukunft: Entdecken - gestalten - begeistern

Ein Inspirationstag für alle Engagierten in der Kirche mit Kindern und Familien.

Kinder sind ein Schatz - voller Kreativität, Neugier und Potenzial. Sie brauchen Räume, die sie staunen lassen, Abenteuer versprechen und Entdeckungen ermöglichen. Räume, in denen sie die Welt nicht nur begreifen, sondern sie auch selbst gestalten können. In der “Kirche mit Kindern und Familien” schaffen wir genau solche Räume: vom knisternden Lagerfeuerbis zur ErlebnisRaumKirche. Hier können Kinder ihre Schätze entdecken, kreativ werden, lernen und wachsen - sozial, praktisch und spirituell.

Datum 14.06.2025 10:00 – 16:00
Ort Haus Oranien, Fulda
Themenbereich Arbeit mit Kindern
Kosten 20,00 €
top

Im Dialog mit dem Göttlichen: Die spirituellen Dimension in der Seelsorge

In seelsorgerlichen Gesprächen kann Spiritualität eine wichtige Rolle spielen. Sie ist im Kontext der Kirche eine wertvolle Ressource für die Begleitung von Menschen. In diesem Modul lernst du, wie du Spiritualität behutsam und sensibel in deine Gespräche integrieren kannst. Du erfährst, wie diese Dimension nicht nur dir selbst, sondern auch deinen Gesprächspartnern einen Raum für Lösungen und inneres Wachstum eröffnet. Entdecke, wie Glaube und Spiritualität wirkungsvolle Möglichkeiten bieten, um in herausfordernden Situationen Halt und Orientierung zu bieten.

Datum 16.06.2025 10:00 – 13:00
Ort online
Dozent:innen Frau Anna-Maria Plischke, Pfarrerin
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent:in
Zielgruppe Hauptamtliche, Pfarrer:innen
Kosten 15,00 €
top

Spiritualität leben

Spiritualität hat ihren Sitz mitten in unseren Herzen und ist so individuell und vielfältig wie wir Menschen

Datum 10.09.2025 10:00 – 16:00
Ort Kassel
Zielgruppe Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Jugendliche, Junge Erwachsene, Pfarrer:innen
Kosten 40,00 €
top

Hinschauen - helfen - handeln 2

Prävention vor sexualisierter Gewalt. 
Fortbildung für Hauptberufliche in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit
Studientag

Datum 22.09.2025 10:00 – 17:00
Ort Haus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
Kosten 0,00 €
top

Quararo - Werde Spielleiter*in!

Quararo ist ein Demokratielernspiel. Es ist einsetzbar in Gruppen von 5 bis 15 Personen im Alter von 10 bis 99 Jahren, während Workshops, Juleica-Schulungen, Seminaren, Gruppenstunden, Fortbildungen… 

Quararo kann zu verschiedensten Themen wie Freundschaft, Miteinander in den Religionen, Frieden und Konflikt, Gegen Hass & Hetze, Antisemitismus, Umweltschutz uvm. gespielt werden.

Die Module sind als Download kostenlos verfügbar.

Nach der Schulung seid ihr befähigt, das Spiel eigenständig mit Gruppen durchzuführen. Der Spielplan kann im Referat Kinder- und Jugendarbeit ausgeliehen werden.

Datum 26.09.2025 10:00 – 17:00
Ort Kassel, Haus der Kirche
Dozent:innen Juliana Krolop
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent:in
Kosten 40,00 €
top

Fachlichter

DIE Jahresfortbildung der Kinder- und Jugendarbeit der EKKW

Zwei Tage neue Impulse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Veranstaltung kann für den gesamten Zeitraum gebucht werden oder nur Tageweise. Das inhaltliche Programm wir ca. vier Wochen vorher veröffentlicht.

Datum 17.11.2025 10:00 – 18.11.2025 16:30
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent:in, Berufsbild Gemeindereferent:in
Zielgruppe Hauptamtliche, Pfarrer:innen, Hauptamtliche, Pfarrer:innen
top

Bandworkshop "Born to be wild"

Der Band-Workshop „Born to be wild“ ist für junge Musiker und Musikerinnen gedacht, die die Bandarbeit kennenlernen, vertiefen und erweitern wollen.

Die Veranstaltung ist ein Band-Workshop für junge Musiker*innen. In Workshops und Bandsessions bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich musikalisch auszuprobieren und neu zu erfinden, in den Projekt-Bands zusammenzuwachsen und sich nebenbei mit anderen Jugendlichen zu vernetzen. Dozent*innen mit teilweise professionellem musikalischen Hintergrund unterstützen sie dabei. 

Datum 21.11.2025 17:00 – 23.11.2025 14:00
Ort Der Jugendhof Rotenburg, Jugend- und Familiengästehaus, Am Emanuelsberg 15-16, 36199 Rotenburg an der Fulda
Dozent:innen Tobi Schopf, Janine Frisch, Michael Haupt, Franz Mutschler, Kathrin Roppel, Georg Schroeter, Stefan Metz, Lena Steffan, Nico Regel, Marc Seefried
Themenbereich Arbeit mit Jugendlichen, Kulturarbeit
Zielgruppe Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Jugendliche, Pfarrer:innen
Kosten 130,00 €
top

Die Seminarreihe aus 6 Terminen läuft von März bis Juni 2025. Die Termine können jeweils einzeln besucht werden. Für alle Termine der Reihe bieten wir einen Paketpreis an und ihr erhaltet am Ende ein Zertifikat.

Datum 05.03.2025 10:00 – 16.06.2025 13:00
Ort online (außer 05.05.2025 - Kassel)
Dozent:innen Frau Anna-Maria Plischke, Pfarrerin
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent:in, Berufsbild Gemeindereferent:in
Zielgruppe Hauptamtliche, Pfarrer:innen, Hauptamtliche, Pfarrer:innen

Experimentieren im Kirchenraum. Licht-Orte schaffen für bunte Inszenierung und Stille. Hervorheben, was verborgen ist. In dieser Woche arbeiten wir – nach Absprache – bis spät in den Abend im Kirchenraum. Ihr habt die Möglichkeit alleine oder in Kleingruppen Ideen und Konzepte zu entwickeln, den Raum mit verschiedenen Lichtquellen, Materialien, Methoden und Techniken »ins richtige Licht« zu setzen. Aus den erprobten Formen nimmst DU Impulse und Anregungen für deine Jugendarbeit mit.

Datum 31.03.2025 11:00 – 04.04.2025 14:00
Ort Kloster Germerode, Klosterfreiheit 34, 37290 Meißner
Dozent:innen Cylixe, Hubert Heck, Janine Frisch, Regina Ibanek
Themenbereich Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Arbeit mit Konfis, Kultur, Kulturarbeit
Zielgruppe Hauptamtliche, Pfarrer:innen
Anmeldeschluss 2025-03-27T00:00:00
Kosten 320,00 €

In diesem Modul lernst du, wie wichtig es ist, Rollensicherheit zu entwickeln, um Raum für dein Gegenüber zu schaffen und die Dynamiken in Gesprächen zu erkennen. Durch praxisnahe Übungen erarbeitest du Strategien zur bewussten Gestaltung deiner Rolle. Dieses Modul bietet dir eine wertvolle Gelegenheit, kontinuierlich an deiner persönlichen Entwicklung zu arbeiten und die Qualität seelsorglicher Gespräche nachhaltig zu steigern.

Datum 23.04.2025 10:00 – 13:00
Ort online
Dozent:innen Frau Anna-Maria Plischke, Pfarrerin
Kosten 15,00 €

Im Rahmen des Präsenztags stehen das Systemisch-zirkuläre Fragen und das ressourcenorientierte Fragen im Mittelpunkt. Dabei werden wir uns diesen beiden Fragetechniken sowohl theoretisch wie auch mit praktischen Übungen nähern.

 

Datum 05.05.2025 10:00 – 17:00
Ort Haus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
Dozent:innen Frau Anna-Maria Plischke, Pfarrerin
Kosten 30,00 €

• Religiöse Sozialisation
• Religionssenibilität
• Kollegiale Beratung

Datum 20.05.2025 00:00 – 22.05.2025 00:00
Ort Germerode
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent:in
Kosten 290,00 €

Liebe Schüler*innen und Azubis, 

zusammen mit euch wollen wir im RPI Gießen über queere Themen ins Gespräch kommen. Im Fokus steht an diesem Tag die Vernetzung mit Gleichaltrigen (für alle ab 16 Jahren). Am Vormittag starten wir nach dem Kennenlernen direkt mit dem Austausch. Mittags essen wir zusammen und am Nachmittag gibt es unterschiedliche Workshop Einheiten: 

  • Selbstverteidigung verbal und physisch
  • Sprachfähigkeit im Umgang mit anderen
  • künstlerische Annäherung an das Thema
  • kreativ werden in der Schreibwerkstatt
  • Spirituelle Impuls
  • informatives zum Thema Queerness

Wir freuen uns auf euch!

Datum 24.05.2025 11:00 – 17:00
Ort Gießen
Themenbereich Arbeit mit Jugendlichen
Zielgruppe Jugendliche, Junge Erwachsene
Kosten 15,00 €

Zeitmanagement und Transparenz
in der Kinder- und Jugendarbeit

Datum 02.06.2025 09:30 – 16:30
Ort Haus der Kirche, Kassel
Kosten 20,00 €

In der Seelsorge begegnen uns häufig Situationen, in denen wir an unsere Grenzen stoßen, da wir keine Psychologen oder Ärzte sind. In diesem Modul lernst du, deine eigenen Grenzen zu erkennen und transparent zu kommunizieren. Du erfährst, wie du trotz dieser Grenzen eine wertvolle Begleiterin sein kannst. Zudem wirst du von Fachleuten Strategien kennenlernen, die dir helfen, diese Herausforderungen in deiner Praxis zu bewältigen.

Datum 04.06.2025 10:00 – 13:00
Ort online
Dozent:innen Frau Anna-Maria Plischke, Pfarrerin
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent:in
Zielgruppe Hauptamtliche, Pfarrer:innen
Kosten 15,00 €

Vieles ist in Bewegung - Steuerungsgruppen beraten über Gebäude, Teams entwickeln ihre Zukunftsvision für die Zukunft ihres Kirchenkreises, andere warten noch darauf, dass all das beginnt.

Es ist an der Zeit, Erfahrungen zu teilen, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und sich kollegial zu unterstützen.

Datum 12.06.2025 10:00 – 16:30
Ort Haus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
Dozent:innen Team des Referats Kinder- und Jugendarbeit
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent:in
Zielgruppe Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Pfarrer:innen
Kosten 0,00 €

Ein Inspirationstag für alle Engagierten in der Kirche mit Kindern und Familien.

Kinder sind ein Schatz - voller Kreativität, Neugier und Potenzial. Sie brauchen Räume, die sie staunen lassen, Abenteuer versprechen und Entdeckungen ermöglichen. Räume, in denen sie die Welt nicht nur begreifen, sondern sie auch selbst gestalten können. In der “Kirche mit Kindern und Familien” schaffen wir genau solche Räume: vom knisternden Lagerfeuerbis zur ErlebnisRaumKirche. Hier können Kinder ihre Schätze entdecken, kreativ werden, lernen und wachsen - sozial, praktisch und spirituell.

Datum 14.06.2025 10:00 – 16:00
Ort Haus Oranien, Fulda
Themenbereich Arbeit mit Kindern
Kosten 20,00 €

In seelsorgerlichen Gesprächen kann Spiritualität eine wichtige Rolle spielen. Sie ist im Kontext der Kirche eine wertvolle Ressource für die Begleitung von Menschen. In diesem Modul lernst du, wie du Spiritualität behutsam und sensibel in deine Gespräche integrieren kannst. Du erfährst, wie diese Dimension nicht nur dir selbst, sondern auch deinen Gesprächspartnern einen Raum für Lösungen und inneres Wachstum eröffnet. Entdecke, wie Glaube und Spiritualität wirkungsvolle Möglichkeiten bieten, um in herausfordernden Situationen Halt und Orientierung zu bieten.

Datum 16.06.2025 10:00 – 13:00
Ort online
Dozent:innen Frau Anna-Maria Plischke, Pfarrerin
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent:in
Zielgruppe Hauptamtliche, Pfarrer:innen
Kosten 15,00 €

Spiritualität hat ihren Sitz mitten in unseren Herzen und ist so individuell und vielfältig wie wir Menschen

Datum 10.09.2025 10:00 – 16:00
Ort Kassel
Zielgruppe Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Jugendliche, Junge Erwachsene, Pfarrer:innen
Kosten 40,00 €

Prävention vor sexualisierter Gewalt. 
Fortbildung für Hauptberufliche in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit
Studientag

Datum 22.09.2025 10:00 – 17:00
Ort Haus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
Kosten 0,00 €

Quararo ist ein Demokratielernspiel. Es ist einsetzbar in Gruppen von 5 bis 15 Personen im Alter von 10 bis 99 Jahren, während Workshops, Juleica-Schulungen, Seminaren, Gruppenstunden, Fortbildungen… 

Quararo kann zu verschiedensten Themen wie Freundschaft, Miteinander in den Religionen, Frieden und Konflikt, Gegen Hass & Hetze, Antisemitismus, Umweltschutz uvm. gespielt werden.

Die Module sind als Download kostenlos verfügbar.

Nach der Schulung seid ihr befähigt, das Spiel eigenständig mit Gruppen durchzuführen. Der Spielplan kann im Referat Kinder- und Jugendarbeit ausgeliehen werden.

Datum 26.09.2025 10:00 – 17:00
Ort Kassel, Haus der Kirche
Dozent:innen Juliana Krolop
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent:in
Kosten 40,00 €

DIE Jahresfortbildung der Kinder- und Jugendarbeit der EKKW

Zwei Tage neue Impulse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Veranstaltung kann für den gesamten Zeitraum gebucht werden oder nur Tageweise. Das inhaltliche Programm wir ca. vier Wochen vorher veröffentlicht.

Datum 17.11.2025 10:00 – 18.11.2025 16:30
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent:in, Berufsbild Gemeindereferent:in
Zielgruppe Hauptamtliche, Pfarrer:innen, Hauptamtliche, Pfarrer:innen

Der Band-Workshop „Born to be wild“ ist für junge Musiker und Musikerinnen gedacht, die die Bandarbeit kennenlernen, vertiefen und erweitern wollen.

Die Veranstaltung ist ein Band-Workshop für junge Musiker*innen. In Workshops und Bandsessions bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich musikalisch auszuprobieren und neu zu erfinden, in den Projekt-Bands zusammenzuwachsen und sich nebenbei mit anderen Jugendlichen zu vernetzen. Dozent*innen mit teilweise professionellem musikalischen Hintergrund unterstützen sie dabei. 

Datum 21.11.2025 17:00 – 23.11.2025 14:00
Ort Der Jugendhof Rotenburg, Jugend- und Familiengästehaus, Am Emanuelsberg 15-16, 36199 Rotenburg an der Fulda
Dozent:innen Tobi Schopf, Janine Frisch, Michael Haupt, Franz Mutschler, Kathrin Roppel, Georg Schroeter, Stefan Metz, Lena Steffan, Nico Regel, Marc Seefried
Themenbereich Arbeit mit Jugendlichen, Kulturarbeit
Zielgruppe Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Jugendliche, Pfarrer:innen
Kosten 130,00 €