Referat Kinder- und Jugendarbeit


Religionssensibilität – Fachtag

Religionssensibilität

Fachtag (JAK-accepted)

Religionssensibilität bezeichnet eine Haltung, die die Vielfältigkeit von Religion und ihre individuellen und kollektiven Ausdrucksformen wahrnimmt und anerkennt. Religionssensibilität hat die Aufgabe, Religion als Ressource für das Leben von Menschen aufzudecken. Sie unterstützt pädagogische Fachkräfte darin, eine eigene professionelle Haltung im Umgang mit Religion und Religiösität zu entwickeln, auch in komplexen und konflikthaften Situationen. Dazu werden die Teilnehmenden eingeladen, in einem geschützten Raum persönliche Haltungen zu religiösen Themen sowie Fallbeispiele aus ihrem Berufsalltag einzubringen und die eigene Haltung zu reflektieren.

Anmeldung online

Datum 19. Juni 2023, 10:00 – 16:30
Ort Fulda
Themenbereich Religionspädagogik & Spiritualität
Dozenten Thorsten Garbitz, Hephata Akademie
Anmeldeschluss 05.06.2023
Kosten 36,00 €
Teilnehmerzahl 8 - 20
top

Fachtag (JAK-accepted)

Religionssensibilität bezeichnet eine Haltung, die die Vielfältigkeit von Religion und ihre individuellen und kollektiven Ausdrucksformen wahrnimmt und anerkennt. Religionssensibilität hat die Aufgabe, Religion als Ressource für das Leben von Menschen aufzudecken. Sie unterstützt pädagogische Fachkräfte darin, eine eigene professionelle Haltung im Umgang mit Religion und Religiösität zu entwickeln, auch in komplexen und konflikthaften Situationen. Dazu werden die Teilnehmenden eingeladen, in einem geschützten Raum persönliche Haltungen zu religiösen Themen sowie Fallbeispiele aus ihrem Berufsalltag einzubringen und die eigene Haltung zu reflektieren.

Anmeldung online

Datum 19. Juni 2023, 10:00 – 16:30
Ort Fulda
Themenbereich Religionspädagogik & Spiritualität
Dozenten Thorsten Garbitz, Hephata Akademie
Anmeldeschluss 05.06.2023
Kosten 36,00 €
Teilnehmerzahl 8 - 20

Ansprechpartner:

Dino Nolte
0561 9378 355
Dietrich.Nolte@ekkw.de