Referat Kinder- und Jugendarbeit


Infobrief 3-2022

3. INFOBRIEF der Kinder- und Jugendarbeit der EKKW

LIEBE KOLLEG:INNEN,  

willkommen zurück nach der Sommerpause, bzw. nach den vielen Sommeraktionen. Ich fände es mal interessant, wie viel Kinder und Jugendliche ihr durch Sommeraktionen, Ferienspiel und Freizeiten erreicht habt. Die Zahl geht mit Sicherheit in die Tausende. Aber viel wichtiger sind die vielen “kleinen” Begegnungen, die zwischendrin tatsächlich stattgefunden haben. Die lassen sich nicht messen und macht doch die echte Qualität aus.  

Euer Dino

Hier kommt der neue Infobrief im neuem Design. 
Was dich erwartet:

Allgemeine Infos 

Verfahren für die Freistellung von Ehrenamtlichen vereinfacht! 

Ab sofort schickt ihr bitte eure Anträge zur Freistellung Ehrenamtlicher direkt zu Sonja Pietsch nach Darmstadt, nicht mehr zu uns!  Es reicht per Mail, es werden keine Originale auf dem Postweg benötigt!
Außerdem hat der Landesverband eine neu Anschrift. Alle Informationen dazu findet ihr auch auf der schicken neuen Homepage. www.lvejh.de

ejh - Evangelische Jugend in Hessen

Fachlichter – die Praxis zum Leuchten bringen

DIE Jahresfortbildung für Gemeindereferent*innen & Jugendpfarrer*innen in der EKKW 
Wir freuen uns besonders auf die FACHLICHTER, die zum 2. Mal im November stattfinden. Eine Zeit voller Impulse und – auch hier- vor allem Begegnungen mit Kolleg:innen. Meldet euch gleich an!

9. – 10. Novemberg
Frauenberg, Bad Hersfeld

Direkt zur Online Anmeldung

Minifortbildungen & Seminare

sinnfluenzer*innen – get together

Wie arbeiten Social Media Crator:innen eigentlich? Was treibt sie um? Wie viel Zeit kostet das Ganze? Woher nehmen sie ihre Idee?

23.09.2022, 10-12 Uhr, online

Zur Veranstaltung

hinschauen, helfen, 
handeln

Schulung zur Prävention vor sexualisierter Gewalt. Fortbildung für Hauptberufliche in der Kinder- und Jugendarbeit

27.09.2022, 10-17 Uhr, Bad Hersfeld-Frauenberg 
Direkt zu Anmeldung

Qualifizierung zur menschenrechts-orientierten Jugendkulturarbeit
Angebote, die jugend-kulturelle, Medien- und Sportpraxis mit sozialer und politischer Bildung verbinden, für Jugendliche konzipieren und durchführen.

30.09-2.10.2022, 
Bildungsstätte Alte Schule Anspach
Weitere Infos online.
Was is`n los 
mit dir?

– Seelsorge mit jungen Menschen
Eine Einführung. Theorieimpulse und Praxisübungen.

05.- 07.10.2022 
Bad Hersfeld-Frauenberg

Weitere Infos online.
LaJuFo-Seminarwochenende mit Vollversammlung
Gemeinsam Ideen entwickeln zum Thema „Räume für Wünsche – Wünsche für Räume“

07.- 09.10.2022 
Jugendherberge Fulda

Weitere Infos online.
Basiskurs Freiwilligen-koordination  
Ehrenamtliche gewinnen, begleiten, wertschätzen und verabschieden – nützliches Handwerkszeug für die Praxis.

19.-21.10.2022
Bad Hersfeld-Frauenberg
Mehr Infos im Flyer.
Rockworkshop:
Born to be wild

Sind eure Musiker*innen bereit für das Band – und Einzelcoaching zwischen Kassel und Hanau?

18.- 20.11.2022
Bad Hersfeld-Frauenberg

Zur neuen Homepage

Das Schweigen der Sterne

Wieso gibt es noch immer einen rassistischen Gedanken bei den Menschen? 
Tanz und Schauspiel zum Nachdenken und Mitdiskutieren

Premiere: 30.09.2022, 20 Uhr

Zum Jungen Theater Wachenbuchen

Der kleine Prinz

Habt ihr Lust, auf diese Musical Aufführung? Die Gruppe würde gerne das Jugendmusical – Der kleine Prinz noch ein weiteres Mal aufführen und sucht dafür noch einen Ort, eine Bühne und Jugendliche die Intresse haben das Stück zu promoten.

Kontakt: –Evangelische Jugend Beiseförth & Malsfeld: Matthias Lambach; ejbm-lambach@gmx.de; Mobil: 01573-1663573 

Safe the Date:  
  edrei 2024 

Vom 14-15 Juni 2024 findet edrei wieder statt: Diesmal fahren wir auf den Flensungerhof in Mücke. Näher Infos kommen. Bitte haltet euch den Termin frei. 🙂 

Terminvorschau

Freie Stellen

  • Gemeindereferent:in im Kirchenkreis Schwalm Eder: 39 Std (PDF)
  • Gemeindereferent:in im Kirchenkreis Fulda: 19,5 Std (PDF