Referat Kinder- und Jugendarbeit


Veranstaltungen

Spiritualität mit Jugendlichen leben und gestalten

Spiritualität hat ihren Sitz mitten in unseren Herzen und ist so individuell und vielfältig wie wir Menschen.

Das erwartet dich:

  • Neue und bewährte spirituelle Formen, Impulse und Methoden
  • Mit Kindern und Jugendlichen Glauben ganz praktisch leben, erfahren und feiern
Datum 10.09.2025 10:00 – 16:00
Ort Kassel
Zielgruppe Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Jugendliche, Junge Erwachsene, Pfarrer:innen
Kosten 40,00 €
top

Hinschauen - helfen - handeln 2

Prävention vor sexualisierter Gewalt. 
Fortbildung für Hauptberufliche in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit
Studientag

Datum 22.09.2025 10:00 – 17:00
Ort Haus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
Kosten 0,00 €
top

Quararo - Werde Spielleiter*in!

Quararo ist ein Demokratielernspiel. Es ist einsetzbar in Gruppen von 5 bis 15 Personen im Alter von 10 bis 99 Jahren, während Workshops, Juleica-Schulungen, Seminaren, Gruppenstunden, Fortbildungen… 

Quararo kann zu verschiedensten Themen wie Freundschaft, Miteinander in den Religionen, Frieden und Konflikt, Gegen Hass & Hetze, Antisemitismus, Umweltschutz uvm. gespielt werden.

Die Module sind als Download kostenlos verfügbar.

Nach der Schulung seid ihr befähigt, das Spiel eigenständig mit Gruppen durchzuführen. Der Spielplan kann im Referat Kinder- und Jugendarbeit ausgeliehen werden.

Datum 26.09.2025 10:00 – 17:00
Ort Kassel, Haus der Kirche
Dozent:innen Juliana Krolop
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent:in
Kosten 40,00 €
top

Konfi-Arbeit entdecken – Einführung in die Zeit mit Konfirmand:innen

Wie sieht Konfi-Arbeit heute aus? Welche Ziele verfolgt sie? Wie gestalte ich die Konfi Zeit in meinem Verantwortungsbereich? Wie kann die Verknüpfung von Konfi- und Jugendarbeit aussehen? In der Konfi-Zeit wechseln sich kreatives, spielerisches und nachdenkliches Arbeiten ab. In der Pädagogik nennt es sich lebenswelt-, subjekt- oder produktorientierte Konfi-Arbeit. Welche Ziele leiten uns in dem religionspädagogischen Arbeitsfeld? Was ist die Rolle der verantwortlichen Pfarrer:in oder Jugendreferent:in / Diakon:in?

Datum 23.10.2025 10:00 – 24.10.2025 16:00
Ort Gästehaus Tabor, Marburg
Dozent:innen Frau Katja Simon
Themenbereich Arbeit mit Konfis
Kosten 175,00 €
top

Fachlichter

DIE Jahresfortbildung der Kinder- und Jugendarbeit der EKKW

Zwei Tage neue Impulse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Veranstaltung kann für den gesamten Zeitraum gebucht werden oder nur Tageweise. Das inhaltliche Programm wir ca. vier Wochen vorher veröffentlicht.

Datum 17.11.2025 10:00 – 18.11.2025 16:30
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent:in, Berufsbild Gemeindereferent:in
Zielgruppe Hauptamtliche, Pfarrer:innen, Hauptamtliche, Pfarrer:innen
top

Bandworkshop "Born to be wild"

Der Band-Workshop „Born to be wild“ ist für junge Musiker und Musikerinnen gedacht, die die Bandarbeit kennenlernen, vertiefen und erweitern wollen.

Die Veranstaltung ist ein Band-Workshop für junge Musiker*innen. In Workshops und Bandsessions bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich musikalisch auszuprobieren und neu zu erfinden, in den Projekt-Bands zusammenzuwachsen und sich nebenbei mit anderen Jugendlichen zu vernetzen. Dozent*innen mit teilweise professionellem musikalischen Hintergrund unterstützen sie dabei. 

Datum 21.11.2025 17:00 – 23.11.2025 14:00
Ort Der Jugendhof Rotenburg, Jugend- und Familiengästehaus, Am Emanuelsberg 15-16, 36199 Rotenburg an der Fulda
Dozent:innen Tobi Schopf, Janine Frisch, Michael Haupt, Franz Mutschler, Kathrin Roppel, Georg Schroeter, Stefan Metz, Lena Steffan, Nico Regel, Marc Seefried
Themenbereich Arbeit mit Jugendlichen, Kulturarbeit
Zielgruppe Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Jugendliche, Pfarrer:innen
Kosten 130,00 €
top

Spiritualität hat ihren Sitz mitten in unseren Herzen und ist so individuell und vielfältig wie wir Menschen.

Das erwartet dich:

  • Neue und bewährte spirituelle Formen, Impulse und Methoden
  • Mit Kindern und Jugendlichen Glauben ganz praktisch leben, erfahren und feiern
Datum 10.09.2025 10:00 – 16:00
Ort Kassel
Zielgruppe Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Jugendliche, Junge Erwachsene, Pfarrer:innen
Kosten 40,00 €

Prävention vor sexualisierter Gewalt. 
Fortbildung für Hauptberufliche in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit
Studientag

Datum 22.09.2025 10:00 – 17:00
Ort Haus der Kirche, Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
Kosten 0,00 €

Quararo ist ein Demokratielernspiel. Es ist einsetzbar in Gruppen von 5 bis 15 Personen im Alter von 10 bis 99 Jahren, während Workshops, Juleica-Schulungen, Seminaren, Gruppenstunden, Fortbildungen… 

Quararo kann zu verschiedensten Themen wie Freundschaft, Miteinander in den Religionen, Frieden und Konflikt, Gegen Hass & Hetze, Antisemitismus, Umweltschutz uvm. gespielt werden.

Die Module sind als Download kostenlos verfügbar.

Nach der Schulung seid ihr befähigt, das Spiel eigenständig mit Gruppen durchzuführen. Der Spielplan kann im Referat Kinder- und Jugendarbeit ausgeliehen werden.

Datum 26.09.2025 10:00 – 17:00
Ort Kassel, Haus der Kirche
Dozent:innen Juliana Krolop
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent:in
Kosten 40,00 €

Wie sieht Konfi-Arbeit heute aus? Welche Ziele verfolgt sie? Wie gestalte ich die Konfi Zeit in meinem Verantwortungsbereich? Wie kann die Verknüpfung von Konfi- und Jugendarbeit aussehen? In der Konfi-Zeit wechseln sich kreatives, spielerisches und nachdenkliches Arbeiten ab. In der Pädagogik nennt es sich lebenswelt-, subjekt- oder produktorientierte Konfi-Arbeit. Welche Ziele leiten uns in dem religionspädagogischen Arbeitsfeld? Was ist die Rolle der verantwortlichen Pfarrer:in oder Jugendreferent:in / Diakon:in?

Datum 23.10.2025 10:00 – 24.10.2025 16:00
Ort Gästehaus Tabor, Marburg
Dozent:innen Frau Katja Simon
Themenbereich Arbeit mit Konfis
Kosten 175,00 €

DIE Jahresfortbildung der Kinder- und Jugendarbeit der EKKW

Zwei Tage neue Impulse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Veranstaltung kann für den gesamten Zeitraum gebucht werden oder nur Tageweise. Das inhaltliche Programm wir ca. vier Wochen vorher veröffentlicht.

Datum 17.11.2025 10:00 – 18.11.2025 16:30
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent:in, Berufsbild Gemeindereferent:in
Zielgruppe Hauptamtliche, Pfarrer:innen, Hauptamtliche, Pfarrer:innen

Der Band-Workshop „Born to be wild“ ist für junge Musiker und Musikerinnen gedacht, die die Bandarbeit kennenlernen, vertiefen und erweitern wollen.

Die Veranstaltung ist ein Band-Workshop für junge Musiker*innen. In Workshops und Bandsessions bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich musikalisch auszuprobieren und neu zu erfinden, in den Projekt-Bands zusammenzuwachsen und sich nebenbei mit anderen Jugendlichen zu vernetzen. Dozent*innen mit teilweise professionellem musikalischen Hintergrund unterstützen sie dabei. 

Datum 21.11.2025 17:00 – 23.11.2025 14:00
Ort Der Jugendhof Rotenburg, Jugend- und Familiengästehaus, Am Emanuelsberg 15-16, 36199 Rotenburg an der Fulda
Dozent:innen Tobi Schopf, Janine Frisch, Michael Haupt, Franz Mutschler, Kathrin Roppel, Georg Schroeter, Stefan Metz, Lena Steffan, Nico Regel, Marc Seefried
Themenbereich Arbeit mit Jugendlichen, Kulturarbeit
Zielgruppe Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Jugendliche, Pfarrer:innen
Kosten 130,00 €