Referat Kinder- und Jugendarbeit


Spiritualität leben

Spiritualität leben

Spiritualität hat ihren Sitz mitten in unseren Herzen und ist so individuell und vielfältig wie wir Menschen

„Komm, wie du bist und bring alles an dir mit“, ist die zentrale Grundhaltung der evangelischen Jugend. Diese Haltung eröffnet Kindern und Jugendlichen spirituelle Glaubensräume als Safe Spaces. Diese Haltung wird auf dem Fachtag gelebt. Du wirst neue und bewährte spirituelle Formen, Impulse und Methoden kennenlernen, die dir ermöglichen, Glauben ganz praktisch mit Kindern und Jugendlichen zu leben, zu erfahren und zu feiern. Dafür sind verschiedene Referentinnen aus unserer Kinder- und Jugendarbeit eingeladen. Sie nehmen dich mit in ihre Praxis, z.B. Andachten gestalten uvm.

Anmeldung online

Datum 23. Mai 2024, 10:00 – 16:30
Ort Kassel, Haus der Kirche
Themenbereich Religionspädagogik & Spiritualität
Zielgruppe Hauptamtliche
Dozent:innen Anna-Maria Plischke
Anmeldeschluss 20.05.2024
Kosten 36,00 €
Teilnehmerzahl 8-20
top

„Komm, wie du bist und bring alles an dir mit“, ist die zentrale Grundhaltung der evangelischen Jugend. Diese Haltung eröffnet Kindern und Jugendlichen spirituelle Glaubensräume als Safe Spaces. Diese Haltung wird auf dem Fachtag gelebt. Du wirst neue und bewährte spirituelle Formen, Impulse und Methoden kennenlernen, die dir ermöglichen, Glauben ganz praktisch mit Kindern und Jugendlichen zu leben, zu erfahren und zu feiern. Dafür sind verschiedene Referentinnen aus unserer Kinder- und Jugendarbeit eingeladen. Sie nehmen dich mit in ihre Praxis, z.B. Andachten gestalten uvm.

Anmeldung online

Datum 23. Mai 2024, 10:00 – 16:30
Ort Kassel, Haus der Kirche
Themenbereich Religionspädagogik & Spiritualität
Zielgruppe Hauptamtliche
Dozent:innen Anna-Maria Plischke
Anmeldeschluss 20.05.2024
Kosten 36,00 €
Teilnehmerzahl 8-20

Ansprechperson:

Anna-Maria Plischke
0561 9378 1951
Anna-Maria.Plischke@ekkw.de