Referat Kinder- und Jugendarbeit


konfi multiprof

Konfirmandenarbeit in multiprofessionellen Teams

Konfi-Arbeit und Jugendarbeit gemeinsam unterwegs

In der Konfi-Zeit wechseln sich kreatives, spielerisches und nachdenkliches Arbeiten ab. In der Pädagogik wird das dann lebenswelt-, subjekt- oder produktorientierte Konfi-Arbeit genannt. Welche Ziele schwingen dabei jeweils mit? Und was ist die jeweilige Rolle der verantwortlichen Pfarrer:in oder Jugendreferent:in/Diakon:in?

An diesen beiden Fachtagen werden verschiedene Konzepte vorgestellt:

  • Was ist Konfi-Arbeit (Ziele und Konzeption)
  • Modelle der Konfi-Arbeit im Team
  • Meine Rolle im Team zwischen Ehrenamtlichen und Pfarrer:in
  • Verknüpfung Konfi- und Jugendarbeit

In Kooperation mit dem Religionspädagogischen Instituts -rpi- der EKKW

Anmeldung online

Datum 16. November 2023, 10:00 – 17. November 2023, 16:30
Ort Bad Hersfeld, Frauenberg
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent*in
Zielgruppe Hauptamtliche
Dozenten Team des Referats Kinder- und Jugendarbeit
Anmeldeschluss 12.10.2023
Kosten 145,00 € inkl. VP
Teilnehmerzahl 6-15
top

Fachlichter 3 – Die Praxis zum Leuchten bringen

DIE Jahresfortbildung der Gemeindereferent*innen in der Kinder- und Jugendarbeit der EKKW

Zwei Tage neue Impulse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Zeit für Austausch, Raum für neue Perspektiven und Ideen für die eigene Praxis. Fachangebote, Workshops, neue Projekte und Methoden, spannende Impulse von Referent*innen, best practice, kreative Ideen … und vor allem: viele nette Kolleg*innen aus der ganzen Landeskirche.

Anmeldung online

Datum 21. November 2023, 10:00 – 22. November 2023, 16:30
Ort Bad Hersfeld, Frauenberg
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent*in
Zielgruppe Hauptamtliche
Dozenten Dino Nolte u.a.
Anmeldeschluss 10.10.2023
Kosten 75,00 € inkl. VP
Teilnehmerzahl 20-60
top

AG Mentee – Aller Anfang ist …

Treffen der Mentees

Seit 2020 sind die Leitlinien für Mentoring verabschiedet. Wie bewähren sie sich in der Praxis? Das Treffen richtet sich an alle Gemeindereferent:innen, die aktuell als Mentees begleitet werden

  • Austausch Mentees
  • Kollegiale Beratung
  • Informationen für Berufseinsteiger:innen

Anmeldung online

Datum 6. Oktober 2023, 10:00 – 16:00
Ort Kassel, Haus der Kirche
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent*in
Zielgruppe Hauptamtliche
Dozenten Team des Referats Kinder- und Jugendarbeit
Anmeldeschluss 29.09.2023
Teilnehmerzahl 4-10
top

AG Mentoring – Anfang gut, alles…?!

Treffen der Mentor:innen

Seit 2020 sind die Leitlinien für Mentoring verabschiedet. Wie bewähren sie sich in der Praxis? Das Treffen richtet sich an alle Gemeindereferent:innen, die mit dem Mentoring von Berufseinsteiger:innen beauftrag sind oder sein werden

  • Austausch der Mentor:innen
  • Kollegiale Beratung
  • Welche Unterstützung brauchen Mentor:innen

Anmeldung online

Datum 15. Mai 2023, 10:00 – 16:00
Ort Bad Hersfeld, Frauenberg
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent*in
Zielgruppe Hauptamtliche
Dozenten Team des Referats Kinder- und Jugendarbeit
Anmeldeschluss 11.05.2023
Teilnehmerzahl 4-10
top

Landeskirchlich Berufseinstiegsbegleitung

JAK – JugendArbeit Konkret als Rahmen der Aufbau- und Ergänzungsausbildung

JAK ist als Langzeitfortbildung die Begleitung für Berufseinsteiger:innen im Handlungsfeld Kinder- und Jugendarbeit der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck. Die Veranstaltungen bilden den Rahmen für die Aufbau- und Ergänzungsausbildung. Verantwortet und organisiert werden sie vom Referat für Kinder und Jugendarbeit und dem Referats für Aus-, Fort- und Weiterbildung.

top

Rechtliche Infos

Der Landesjugendring Baden Württemberg hat eine sehr gute Arbeitshilfe für ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte in der Jugendarbeit herausgegeben, die Du dir hier herunterladen kannst:

top

Konfi-Arbeit und Jugendarbeit gemeinsam unterwegs

In der Konfi-Zeit wechseln sich kreatives, spielerisches und nachdenkliches Arbeiten ab. In der Pädagogik wird das dann lebenswelt-, subjekt- oder produktorientierte Konfi-Arbeit genannt. Welche Ziele schwingen dabei jeweils mit? Und was ist die jeweilige Rolle der verantwortlichen Pfarrer:in oder Jugendreferent:in/Diakon:in?

An diesen beiden Fachtagen werden verschiedene Konzepte vorgestellt:

  • Was ist Konfi-Arbeit (Ziele und Konzeption)
  • Modelle der Konfi-Arbeit im Team
  • Meine Rolle im Team zwischen Ehrenamtlichen und Pfarrer:in
  • Verknüpfung Konfi- und Jugendarbeit

In Kooperation mit dem Religionspädagogischen Instituts -rpi- der EKKW

Anmeldung online

Datum 16. November 2023, 10:00 – 17. November 2023, 16:30
Ort Bad Hersfeld, Frauenberg
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent*in
Zielgruppe Hauptamtliche
Dozenten Team des Referats Kinder- und Jugendarbeit
Anmeldeschluss 12.10.2023
Kosten 145,00 € inkl. VP
Teilnehmerzahl 6-15

Ansprechpartner:

Dino Nolte
0561 9378 355
Dietrich.Nolte@ekkw.de

DIE Jahresfortbildung der Gemeindereferent*innen in der Kinder- und Jugendarbeit der EKKW

Zwei Tage neue Impulse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Zeit für Austausch, Raum für neue Perspektiven und Ideen für die eigene Praxis. Fachangebote, Workshops, neue Projekte und Methoden, spannende Impulse von Referent*innen, best practice, kreative Ideen … und vor allem: viele nette Kolleg*innen aus der ganzen Landeskirche.

Anmeldung online

Datum 21. November 2023, 10:00 – 22. November 2023, 16:30
Ort Bad Hersfeld, Frauenberg
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent*in
Zielgruppe Hauptamtliche
Dozenten Dino Nolte u.a.
Anmeldeschluss 10.10.2023
Kosten 75,00 € inkl. VP
Teilnehmerzahl 20-60

Ansprechpartner:

Dino Nolte
0561 9378 355
Dietrich.Nolte@ekkw.de

Treffen der Mentees

Seit 2020 sind die Leitlinien für Mentoring verabschiedet. Wie bewähren sie sich in der Praxis? Das Treffen richtet sich an alle Gemeindereferent:innen, die aktuell als Mentees begleitet werden

  • Austausch Mentees
  • Kollegiale Beratung
  • Informationen für Berufseinsteiger:innen

Anmeldung online

Datum 6. Oktober 2023, 10:00 – 16:00
Ort Kassel, Haus der Kirche
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent*in
Zielgruppe Hauptamtliche
Dozenten Team des Referats Kinder- und Jugendarbeit
Anmeldeschluss 29.09.2023
Teilnehmerzahl 4-10

Ansprechpartner:

Dino Nolte
0561 9378 355
Dietrich.Nolte@ekkw.de

Treffen der Mentor:innen

Seit 2020 sind die Leitlinien für Mentoring verabschiedet. Wie bewähren sie sich in der Praxis? Das Treffen richtet sich an alle Gemeindereferent:innen, die mit dem Mentoring von Berufseinsteiger:innen beauftrag sind oder sein werden

  • Austausch der Mentor:innen
  • Kollegiale Beratung
  • Welche Unterstützung brauchen Mentor:innen

Anmeldung online

Datum 15. Mai 2023, 10:00 – 16:00
Ort Bad Hersfeld, Frauenberg
Themenbereich Berufsbild Gemeindereferent*in
Zielgruppe Hauptamtliche
Dozenten Team des Referats Kinder- und Jugendarbeit
Anmeldeschluss 11.05.2023
Teilnehmerzahl 4-10

Ansprechpartner:

Dino Nolte
0561 9378 355
Dietrich.Nolte@ekkw.de

JAK – JugendArbeit Konkret als Rahmen der Aufbau- und Ergänzungsausbildung

JAK ist als Langzeitfortbildung die Begleitung für Berufseinsteiger:innen im Handlungsfeld Kinder- und Jugendarbeit der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck. Die Veranstaltungen bilden den Rahmen für die Aufbau- und Ergänzungsausbildung. Verantwortet und organisiert werden sie vom Referat für Kinder und Jugendarbeit und dem Referats für Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Der Landesjugendring Baden Württemberg hat eine sehr gute Arbeitshilfe für ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte in der Jugendarbeit herausgegeben, die Du dir hier herunterladen kannst: